Deine Aufgaben:
Was zeichnet Dich aus?
Was wir Dir bieten
Mehr Informationen findest Du unter www.hanseaticbank.de/services/karriere
Wie kannst Du Dich bewerben?
Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse) und einen Hinweis in welchem Ausbildungsjahr Du starten möchtest. Bitte nutze hierfür das Online Bewerbungsportal unseres Mutterkonzerns Société Générale, so können wir einen schnellen Prozess für Dich am besten gewährleisten.
Scheu Dich nicht, bei Fragen Deine zukünftige Ausbilldungsbetreuerin Sandra anzurufen:
Sandra van Slooten
Hanseatic Bank GmbH & Co. KG
Tel: 040 64603-362
Wer sind wir?
Wir bieten Dir den IT Beruf der Zukunft. Doch, wer sind „Wir“? Bei einer Bank, hast Du vielleicht einen schwerfälligen Dampfer im Kopf. Wir sind ein Schnellboot! Entscheidungen gehen schnell und Projekte packen wir gleich und nicht später an. Wir arbeiten auf Augenhöhe und sorgen gemeinsam für den nötigen Schub. Auf das ‚Du‘ zum Beispiel, legen wir Wert. Frei nach dem Motto, Augenhöhe ist alles, Teamwork noch mehr.
Wir helfen Dir von Anfang an Deine berufliche Zukunft zu planen, wir sind uns sicher, auch Du hast ein Kopf voller Ideen und wir wollen sie herauskitzeln. Also fass mit an, experimentiere, beteilige dich und probiere aus – schließlich wollen wir auch was lernen. Krawatte oder Kapuzenpulli? Ganz wie du magst! Mal ehrlich, wir sind alle Menschen, also zeigen wir es doch auch.
Das Beste - wir lassen Dich nicht alleine! Bei uns ist von Anfang an Teamwork angesagt! Du startest mit Deinen anderen Azubi Kollegen in eine Welcome Week und Du wirst in deiner Ausbildungszeit von unseren Azubi Betreuerinnen Jana und Sandra begleitet. Mit viel Zeit für deine Fragen und Engagement wirst Du optimal auf Deine Zukunft bei der Hanseatic Bank vorbereitet. Denn unser Ziel ist es, Dich nach Deinem erfolgreichen Ausbildungsabschluss zu übernehmen.
We are an equal opportunities employer and we are proud to make diversity a strength for our company. Societe Generale is committed to recognizing and promoting all talents, regardless of their beliefs, age, disability, parental status, ethnic origin, nationality, sexual or gender identity, sexual orientation, membership of a political, religious, trade union or minority organisation, or any other characteristic that could be subject to discrimination.
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (Beginn 2020)